Religion ist ein heisses Eisen. Religion polarisiert, Religion wird für Konflikte und Ausgrenzung instrumentalisiert. Für die linke, sozialdemokratische Politik gilt es, mit ganz konkreten Schritten den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der religiös vielfältigen Schweiz zu stärken. Mit politischen Vorstössen und öffentlichen Auftritten setze ich mich dafür ein.
WeiterlesenBeruf
Beruflich bin ich Gleichstellungsbeauftragte in einer internationalen Organisation.
Grosser Rat
Basel gehört uns allen! Ich kandidiere als Bisherige für den Grossen Rat (20.10.2024) und möchte auch deine Anliegen für ein soziales und vielfältiges Basel vertreten.
Blogbeiträge
Am 24. November 2019 stimmen wir über das Übertretungsstrafgesetz ab. Mit der Abschaffung vom Bettelverbot und der Gleichbehandlung von Prostituierten und Freiern wird die Hausordnung unserer Stadt einiges sozialer.
WeiterlesenPolizei und Geheimdienste befinden sich international, in Europa und in der Schweiz, auf dem Vormarsch. Mit dem Argument der Terrorabwehr findet an verschiedenen Orten eine Aufrüstung der Polizeikräfte mit militärähnlicher Ausrüstung statt, z.B. mit gepanzerten Fahrzeugen. Gegen diese Aufrüstungsspirale braucht es politischen Druck. Es braucht Prävention anstatt Aufrüstung.
WeiterlesenDie interreligiösen Fastenbrechen stehen für eine Schweiz, die nicht von Kuhglocken und grünen Wiesen geprägt ist, sondern von Vielfalt.. Die Qualität von unserer Gesellschaft, die Qualität unserer Demokratie misst sich daran, wie wir mit Menschen umgehen, deren Meinung oder Glauben wir nicht teilen.
WeiterlesenWas soll Basel 2035 aussehen? Überlegungen zu einer feministischen Stadt- und Raumpolitik anlässlich des SP Basel-Stadt Parteitags 2018
Weiterlesen